Nachdem der
"echte Mac LC475"
3 Monate lang gelaufen ist, ohne dass ein Mittel zur
Lärmreduzierung
der alten SCSI-Platte gefunden werden konnte (und das war auf Dauer
unangenehm laut), habe ich den Server kurzerhand abgeschaltet.
Damit aber der Inhalt stilgerecht daherkommt, werkelt(e) das
alte OS/2 Warp System als Serverplattform auf einen ThinClient mit
CF-Karte.
Ich wollte aber doch immer was ganz anderes aktivieren, nämlich
das alte Be Operation System...
Kein Vogel,
sondern eigentlich ein schönes Multimedia-Betriebssystem der Firma
Be Incorporated, dass mangels Erfolg Ende 2000 eingestellt wurde. Danach von Palm übernommen und nun bei Access Ltd.
Seinerzeit hat
Jean-Louis Gassée, ein ehemaliger Angestellter von Apple, die
Firma Be
Inc gegründet und BeOS für den BeBox-Computer entwickelt.
Courtesy of Access Ltd.
Das Ganze war
kurz davor als Nachfolger für Mac System 8 gehandelt zu werden -
passt daher ganz gut zum Gesamtbild -,
scheiterte jedoch an den vielen $$$. Später ging Be Inc in die
Insolvenz und BeOS wurde nicht weiterentwickelt. D.h. der Stand des
Originals ist von Ende 2000, als kostenlose BeOS R5 PersonalEdition
samt Updates. Abgesehen davon existieren inoffizielle wie BeOS R5 Max
Edition und BeOS Dano/EXP, sowie die eine oder andere Developer Edition. Danach haben
sich noch einige Firmen wie Zeta, oder nun als quasi OpenSource Haiku, zumindestens
versucht die Nachfolge anzutreten, aber das Original ist einfach
kultiger.
Apropos Palm: beim palmOS und/oder webOS wie beim Tungsten E2 oder Palm
Pre (habe ich zufällig auch) sind die Icons sowas von an BeOS angelehnt... :)

Copyright Almeida * 2013-2023 *
All Rights Reserved